Viele Frauen, die schon einmal schwanger waren, kennen die üblichen Symptome. Dazu gehören ein schwerer und/oder harter Bauch, Rückenschmerzen, andere körperliche Beschwerden und eine beachtliche Bandbreite an Emotionen. Eine Möglichkeit, diese Schmerzen zu lindern, könnte eine Massage sein. Nur viele Frauen fragen, ob oder welche Massagen für Schwangere sicher sind. Nicht nur körperlich. Auch geistig. Schwangerschaftsmassagen bringen viele Vorteile mit sichDie Massagetherapie während der Schwangerschaft hat nachweislich viele Vorteile. Dazu gehören die Optimierung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens, die Entspannung des Körpers und eine bessere Erholung. Nur ist es auch wahr, dass wenn der Massage Therapeut nicht richtig ausgebildet ist und die falschen Muskeln behandelt werden, Dass es vorzeitige Wehen und sogar die Wahrscheinlichkeit einer Geburt erhöhen kann. Prüfen Sie daher sorgfältig, ob die Massagepraxis über die entsprechenden Fach Zertifikate verfügt. Schließlich sind sichere Übungen in diesem Bereich sehr wichtig. Auch wenn Ihr Partner andere Körperteile zu Hause behandelt! Lesen Sie sich gut ein und wissen Sie, was Sie tun. Worauf können Sie bei der Wahl der richtigen Massagepraxis noch achten?
In welchen Trimestern können Sie sich behandeln lassen?Darüber gibt es im Internet viele verschiedene Theorien. Eine Organisation wie die American Pregnancy Association sagt, dass Frauen zu jedem Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft eine Massage bekommen können. Es gibt jedoch auch eine Gegenbewegung dazu. Es wird auch behauptet, dass im ersten Trimester ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt besteht. Wir empfehlen daher, erst im zweiten Trimester damit zu beginnen. In diesem Fall ist das Risiko etwas geringer. Das liegt daran, dass die Steigerung des Blutflusses hier kein großes Problem darstellt. Da das Baby im dritten Trimester besonders schnell wächst, haben viele Frauen Schmerzen in den Schultern und im Becken. Hier ist eine Massage eine gute Lösung. Außerdem wird ihm oft nachgesagt, dass es das Immunsystem stärkt. Dies wiederum kann dazu führen, dass Sie während der Schwangerschaft weniger anfällig für Krankheiten sind.
|
https://www.bellezi.de |
