Ein Beruf, der in ganz Deutschland benötigt und respektiert wird, ist die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Neben dem eigentlichen Job gibt es hier noch Aufstiegschancen, welche ein anderes Arbeitsumfeld sowie natürlich auch eine bessere Bezahlung ermöglichen. Beispielsweise kann mal nach seiner Ausbildung als Geselle seine Meisterprüfung ablegen als Meister/in für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder eine Weiterbildung als Techniker in der Richtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Wasserwerk und -entsorgung oder Umweltschutzfachwirt/in machen. Doch dies ist immer noch nicht alles, ebenfalls lässt sich nach der Ausbildung ein Studium antreten, welches ebenfalls neue Berufschancen eröffnet. Man hat nämlich die Möglichkeit seinen Bachelor im Studienfach Umwelttechnik anzutreten. Doch neben der Weiterbildung gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten als Fachkraft mehr Geld zu verdienen, und zwar hat man nach der Ausbildung die Möglichkeit sich selbstständig zu machen. Hier eröffnet man dann eine Firma im Bereich der Rohr-, Kanal- oder Industrieanlagenprüfung, -reinigung oder -instandhaltung. Somit ist man sein eigener Chef und bestimmt was zu tun ist. Allerdings sollte man das Leben als Selbstständiger nicht unterschätzen, es ist nicht nur ein Verantwortungsvoller Posten, sondern auch ein sehr kostspieliger Punkt sich selbstständig zu machen. Natürlich gibt es, als Selbstständiger auch die Möglichkeit sich als Franchisenehmer anzuschließen. Somit muss man sich keinen neuen Kundenstamm aufbauen, da den Namen in den meisten Fällen schon viele Kunden kennen und man somit direkt Stammkunden hat. Was im Endeffekt machen sollte kommt immer darauf an was man erreichen will und wie weit man gehen will. Wer mehr über den Beruf Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice erfahren möchte, der kann hier klicken. Dort wird über mehr geredet wie zum Beispiel das Gehalt, die üblichen Tätigkeiten und wie eine Ausbildung in dem Beruf abläuft. Es ergibt definitiv Sinn sich vorher ein wenig Schlau zu machen.
|
