Pruem-Web
Image default
Angebote

Dunstabzugshaube kaputt? Hier erfahren Sie, wie Sie es selbst reparieren können!

Sie wollen gerade mit dem Kochen beginnen und plötzlich verhält sich Ihre Dunstabzugshaube seltsam. Es macht ein seltsames Geräusch, das Licht geht nicht an oder lässt sich überhaupt nicht einschalten. Natürlich wollen Sie das Problem selbst beheben! Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Dunstabzugshaube selbst reparieren können. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtigen Verdeckteile kaufen, bevor Sie loslegen!

Das Licht funktioniert nicht

Funktioniert die Beleuchtung Ihrer Dunstabzugshaube nicht mehr? Ziehen Sie sicherheitshalber den Stecker der Abzugshaube und entfernen Sie die Abdeckung, hinter der sich das Licht verbirgt. Ersetzen Sie die Glühbirne einfach durch eine mit der gleichen Fassung. So gut wie neu!

Die Absaugung macht zu viel Lärm

Manchmal kann es vorkommen, dass die Dunstabzugshaube plötzlich sehr laut wird. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. wenn der Luftauslass nicht richtig funktioniert. Das liegt an dem Rohr, das von der Dunstabzugshaube nach außen führt. Es kann zu lang oder nicht breit genug sein, oder es kann locker sein, so dass es klappert. Eine weitere Ursache könnte ein falscher oder verschlissener Kohlefilter sein. Wenn dies der Fall ist, lösen Sie die Platten in der Nähe des Fettfilters, um an die darunter liegenden Teile zu gelangen, und ersetzen Sie den Kohlefilter.

Die Dunstabzugshaube schaltet sich nicht mehr ein

Wenn sich Ihre Dunstabzugshaube nicht mehr einschaltet, ist es sinnvoll, zunächst zu prüfen, ob sie noch mit Strom versorgt wird. Ohne Strom funktioniert es sowieso nicht! Wenn dies der Fall ist und er immer noch nicht funktioniert, ist es ratsam, den Motor auszutauschen oder einen Mechaniker kommen zu lassen.

Der Motor muss ausgetauscht werden

Wenn Sie den Motor selbst ersetzen wollen, sollten Sie zunächst einen neuen Motor kaufen. Sie können dies zum Beispiel auf Fixpart.at tun. Ziehen Sie den Stecker und schrauben Sie alle Ventile und Filter ab; der Motor befindet sich ganz hinten im Extraktor. Es kann praktisch sein, ein Foto davon zu machen, wie alles zusammengebaut wurde, damit man weiß, wie man es wieder zurückbaut, wenn man fertig ist. Trennen Sie den Motor ab, ersetzen Sie ihn durch einen neuen und schrauben Sie alles wieder zusammen. So haben Sie wieder eine voll funktionsfähige Dunstabzugshaube!