Pruem-Web
Image default
Haus und Garten

Welche Kletterpflanzen sind in Deutschland schattentauglich?

Sie fragen sich vielleicht, welche Kletterpflanzen für den Schatten geeignet sind. Sie können Virginia Creeper, Yellow Corydalis und Orange Trumpet Vine in Betracht ziehen. Wenn Ihr Garten jedoch voll von direktem Sonnenlicht ist, sollten Sie keine Kletterpflanzen anbauen. Schatten ist in Deutschland ein großes Problem, deshalb sollten Sie Bäume, Sträucher und Reben wählen, die keine volle Sonne brauchen. In Deutschland liegt der richtige Schatten für Ihre Pflanze bei zehn bis 15 Grad.


Der Efeu

Der deutsche Efeu ist eine aus dem südlichen Afrika stammende Rebe. Er ähnelt den Efeuarten der Gattung Hedera mit gelappten Blättern und einem rankenden Wuchs. Die Samenproduktion ist gering, aber die Pflanze ist anpassungsfähig. Leider ist sie auch ein schädliches Unkraut, das die Artenvielfalt in vielen Regionen bedroht. Aus diesem Grund ist er eine gute Wahl für den Anbau im Haus an einem schattigen, geschützten Standort.

Die Phänologie des Englischen Efeus ist je nach Standort unterschiedlich und kann den Zeitpunkt der Samenausbreitung beeinflussen. Im Vereinigten Königreich werden die Samen im frühen Winter verbreitet. In Deutschland beginnen die Pflanzen viel später mit der Ausbreitung ihrer Samen. Letzteres ist der Zeitpunkt, an dem sie Früchte bilden können. Ihr Laub ist schattentolerant, sie benötigt aber dennoch einen schattigen Standort.

 

Virginia-Kreuzkraut

Die Virginia Creeper ist eine schnell wachsende Staude, die in den Vereinigten Staaten heimisch ist. Ihr Laub ist grün und hat gezähnte Blättchen. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 50 Fuß und eine Breite von 35 Fuß. Die Blüten sind klein und kaum wahrnehmbar und tragen schwarz-blaue Beeren. Die Schlingpflanze ist schattentolerant, aber wenn sie in direktem Sonnenlicht wächst, kann sie invasiv werden.

Die Virginia-Kriechpflanze ist eine gute Pflanze für Halbschatten und volle Sonne. Sobald sie sich etabliert hat, verträgt sie Trockenheit und ist tolerant gegenüber spärlichen Niederschlägen. Sie sollte wöchentlich in fünf Zentimeter tiefen Schläuchen bewässert werden. Sie kann bis zu 60 Fuß hoch und 50 Fuß breit werden und ist eine ausgezeichnete Wahl für den Erosionsschutz. Die einheimische holzige, sommergrüne Rebe bildet eine 12 Zoll hohe Laubdecke.
Gelber Lerchensporn

Der Gelbe Lerchensporn ist eine winterharte Staude, die gut in schattigen und halbschattigen Bereichen gedeiht. Sie blüht von März bis Juli in traubenförmigen Blütenständen. Das obere Blütenblatt bildet am Ansatz einen Sporn und ähnelt einem Lerchenhäubchen. Auf die Blüten folgen zweischichtige Schoten mit vielen Samen. Je nach Art bevorzugt der Lerchensporn einen schattigen Standort.

Der Gelbe Lerchensporn ist in Mitteleuropa heimisch. Ihr Lebensraum sind vor allem laubabwerfende Staudenwälder. Etwa fünf Arten werden wegen ihrer Blüten kultiviert und sind für schattige Gärten geeignet. Die Art Gelber Lerchensporn ist auch unter dem Namen Gelbes Labkraut oder Hohlwurzelgewächs bekannt. Trotz ihres gebräuchlichen Namens ist sie eine relativ einfach zu kultivierende Pflanze. In einem schattigen Bereich ist sie eine unkrautartige Pflanze, die aber leicht entfernt werden kann, wenn sie nicht erwünscht ist. Es handelt sich um eine hügelige Pflanze, die maximal 15 Zoll hoch wird.

 

Orange Trompetenrebe

Die Orange Trumpet Vine ist eine schöne, schattentolerante, kletternde Laubrebe, die im Sommer auffällige rote oder orangefarbene Blüten hervorbringt. Obwohl die Trompetenrebe aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammt, hat sie sich in vielen Teilen der Welt verbreitet. Obwohl sie eine bezaubernde Pflanze ist, kann sie auch zu einer Plage werden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie die Reben in Schach halten können. Halten Sie sie gut gestützt und schneiden Sie sie im Frühjahr und Sommer zurück.

Die orangefarbene Trompetenrebe hat mehrere gebräuchliche Namen, darunter ‘Orange Trumpet Vine’. Ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammend, ist dieses Geißblatt” heute eine weltweit eingebürgerte Pflanze. Sie hat sich mit asiatischen Arten gekreuzt, was zu verschiedenen Formen und Farben geführt hat. In Deutschland ist die Orange Trumpet Vine für schattige Standorte geeignet. Seine Blüten sind sehr duftend und ziehen Schmetterlinge und Kolibris an.

Deutscher Efeu

Diese Rebe wird bis zu 5 m hoch und ist in Deutschland und Südafrika heimisch. Er hat dünne, grüne Stängel und efeuförmige, klebrige Blätter. Er gehört zur Familie der Kreuzkrautgewächse und blüht von Mai bis Oktober mit gelben Blütentrauben. Die Pflanze gedeiht in offenen Bereichen, ist aber auch für den Schatten geeignet. Man findet ihn häufig in Hausgärten und in landwirtschaftlichen Hecken.

Dieser Efeu gedeiht in schattigen Bereichen. Er kann unter Laubbäumen, in erhöhten Pflanzgefäßen oder auf einer überdachten Terrasse gepflanzt werden. Wenn er im Schatten wächst, entwickelt die Pflanze einen hängenden Wuchs mit Wurzeln. Obwohl ihr Laub attraktiv ist und sie sich zum Wachsen erziehen lässt, ist sie in Deutschland nicht für volle Sonne geeignet. Wenn das Klima in Deutschland gemäßigt ist, sollten Sie eine schattentolerante Variante anbauen.