Die Zusammenarbeit mit einem Mentor kann für jeden, der in seiner Karriere wachsen möchte, äußerst wertvoll sein. Mentoren können Einblicke in spezifische berufliche Situationen, Verhandlungstaktiken, Möglichkeiten und Karriereziele geben. Einen guten Kandidaten zu finden und ihn zu bitten, Ihr Mentor zu sein, kann sich schwierig anfühlen. Es lohnt sich jedoch, einen vertrauenswürdigen Berater und Wegweiser zu gewinnen. In diesem Artikel besprechen wir die besten Möglichkeiten, einen Mentor zu finden und mit ihm zusammenzuarbeiten. Was ist ein Mentor? Ein Mentor ist jemand, der eine andere Person durch seine Erfahrung anleitet, indem er Ratschläge gibt, Vertrauen aufbaut, zuhört und auf Fragen und Bedenken eingeht. Um ein Mentor zu sein, muss eine Person engagiert sein, die Bedürfnisse der Person, die sie betreut, kennen, authentisch und verlässlich sein. Im beruflichen Sinne muss ein Mentor auch die Eigenschaften aufweisen, die für den Erfolg in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Bereich notwendig sind. Der Zweck eines Mentors ist es, jemanden zu beraten, der in einem neuen Bereich anfängt, einen neuen Karriereweg erkundet oder einfach in seiner aktuellen Position erfolgreich sein möchte. Einige Vorteile der Mentorenschaft sind:
Wie Sie einen Mentor finden Befolgen Sie diese Schritte, um einen Mentor zu finden, der Sie mit den nötigen Einblicken und Hilfestellungen unterstützt.
Überlegen Sie, welche Eigenschaften Sie haben und ob Sie ein guter Mentee sein könnten. Fragen Sie sich, ob Sie jemand wären, den Sie gerne als Mentor betreuen würden. Wenn nicht, warum? Sind Sie respektvoll, bereit, hart zu arbeiten, flexibel und offen für Feedback und Kritik? Um in einer Mentor-Mentee-Beziehung erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Fähigkeiten aktiv ausbauen und in Ihrer Karriere vorankommen wollen.
Überlegen Sie sich, welche Ziele Sie sich für Ihre eigene berufliche Entwicklung gesetzt haben, und überlegen Sie, was nötig wäre, um diese Ziele zu erreichen. Dies kann ein Ausgangspunkt für Ihre Gespräche mit Ihrem Mentor sein. Es kann Ihnen auch helfen, jemanden auszuwählen, der Ihnen helfen kann, diese Ziele zu erreichen.
Wenn Sie Menschen in Ihrem Leben in Betracht ziehen, die ein guter Kandidat für einen Mentor sein könnten, denken Sie an die Personen, die Ihnen in Bezug auf ihre Karriere oder ihr berufliches sowie persönliches Wachstum voraus sind. Eine andere Möglichkeit, mögliche Mentoren zu identifizieren, besteht darin, diejenigen ausfindig zu machen, die die Position innehaben, in die Sie in Zukunft hineinwachsen möchten.
Es gibt mehrere Stellen, an denen Sie mit der Suche nach Mentoren beginnen können. Einige Beispiele sind Familienverbindungen, Berufsverbände, Ihr Arbeitsplatz, gemeinnützige Organisationen, lokale Geschäftsleute und Freiwilligengruppen. Halten Sie bei der Suche nach einem Mentor Ausschau nach inspirierenden und erfolgreichen Menschen in Ihrem Leben. Bevor Ihnen jemand als Mentor zur Seite steht, muss er wahrscheinlich Ihr Potenzial in der Branche sehen, sowie Ihre Bereitschaft, hart zu arbeiten und erfolgreich zu sein.
Bereiten Sie sich darauf vor, selbstbewusst Ihre Ziele mitzuteilen, warum Sie denken, dass diese Person der richtige Mentor für Sie ist und was Ihre Erwartungen an sie sind. Wenn Sie im ersten Gespräch klare Erwartungen formulieren – einschließlich des zeitlichen Aufwands -, erhält Ihr potenzieller Mentor die Informationen, die er braucht, um Ihre Anfrage wohlüberlegt prüfen zu können. Wie Sie jemanden bitten, Ihr Mentor zu sein Bevor Sie jemanden bitten, Ihr Mentor zu sein, sollten Sie sicher sein, dass Sie die richtige Person fragen. Wenn Sie sich sicher sind, dass die Person, die Sie fragen wollen, ein Interesse an Ihrem Erfolg hat und auch die Zeit hat, in Ihr Wachstum zu investieren, ist der nächste Schritt, sie zu bitten, in eine Mentor-Mentee-Beziehung mit Ihnen zu investieren. Seien Sie sich bewusst, dass die Rolle eines Mentors eine große Verantwortung bedeutet.
Wenn möglich, versuchen Sie, sich mit Ihrem potenziellen Mentor persönlich zu treffen, anstatt per E-Mail zu fragen.
Je klarer Ihr potenzieller Mentor Ihre Bedürfnisse und Erwartungen versteht, desto besser. Indem Sie erklären, was Sie sich von der Mentorenschaft erhoffen und was Sie als Mentee bieten, kann er richtig einschätzen, ob die Beziehung zu ihm passen würde.
Erklären Sie, warum Sie die Person ausgewählt haben und wie sehr Sie ihre Expertise schätzen. Wenn Sie klar darlegen können, was Sie von einer Mentorenbeziehung erwarten und warum Sie diese Person bitten, Ihr Mentor zu werden, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine positive Antwort erhalten. Wenn Ihr potenzieller Mentor sich unwohl fühlt oder skeptisch ist, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und sich weiter umsehen. Selbst wenn er es möchte, hat er vielleicht auch einfach nicht die Zeit oder die Kapazität, Ihnen zu diesem Zeitpunkt ein effektives Mentoring anzubieten. Ein guter Mentor muss investiert und begeistert sein, damit es für beide Seiten von Vorteil ist. Business-Mentoren Wenn Sie einen Business-Mentor suchen, ist es wichtig, nach einer Person zu suchen, die ein paar wichtige Eigenschaften aufweist. Sie sollten in ihrem Bereich erfolgreich sein und über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um in ihrer Karriere voranzukommen. Erfolg ist jedoch nicht der einzige Indikator für einen guten Mentor. Vielmehr sollte ein Mentor auch die Eigenschaften eines guten Trainers oder Lehrers haben. Ein Mentor sollte auch bereit sein, seine Erfahrungen, Fähigkeiten und sein Wissen mit Ihnen zu teilen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen schwer fällt, eine persönliche Beziehung zu einem potenziellen Mentor aufzubauen, sollten Sie sich nach jemand anderem umsehen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen können. Ein guter Mentor sollte in Ihren Erfolg investiert sein und die Verantwortung ernst nehmen. Es ist auch wichtig, dass ein Mentor Wert auf Wachstum und kontinuierliches Lernen legt. Wenn Sie mit einem Mentor zusammenarbeiten, sollten Sie sich wohl dabei fühlen, konstruktives Feedback und Kritik zu erhalten, und er sollte sich wohl dabei fühlen, sie zu geben. Wachstum findet statt, wenn Sie Ihre Stärken und Schwächen erkennen und diese nutzen können, um zu lernen und erfolgreich zu sein, um Ihre Karriereziele zu erreichen. Nachdem Sie eine Beziehung zu Ihrem Mentor aufgebaut haben, sollten Sie diese durch regelmäßigen Kontakt aufrechterhalten. Sie könnten z. B. wöchentliche Treffen unter vier Augen vereinbaren. Seien Sie sich über Ihre Erwartungen an die Beziehung im Klaren, stellen Sie Fragen, bitten Sie um Anleitung und lernen Sie so viel wie möglich von Ihrem Mentor. Wenn Mentoren konstruktive Ratschläge und Kritik anbieten, ist es wichtig, diese anzunehmen und in Ihr Berufsleben zu integrieren. Einen Mentor zu haben, ist eine große Hilfe, wenn Sie auf Ihrem Karriereweg erfolgreich sein wollen. |
![Image default](https://www.pruem-web.de/wp-content/uploads/2021/11/2.pruem-web.de-512x512-px.jpg)